Kursreihendetails
Alle Details zur Kursreihe.
Alle Details zur Kursreihe.
Sie erfahren, wie mit Patient*innen ein Emotionales Feld entwickelt wird, das den erlebten Stress ausdifferenziert und alle Gefühle widerspiegelt, die mit einer konkreten Problemsituation verbunden sind. Dabei wird mit primären und sekundären Emotionen gearbeitet. Es wird gezeigt, wie mit dem Einsatz des Körpers – Körperhaltung, Gestik, Mimik, Atemrhythmus und Stimme – selektiv Emotionen, wie z.B. Freude, Trauer, Angst, Wut, etc. hergestellt werden können. Sie erleben ein vitalisierendes, körpernahes Arbeiten mit Emotionen, Emotionsexposition und – ganz besonders wichtig – Emotionsregulation. Motivation zu interaktiver Gruppenarbeit und Kleingruppenarbeit wird vorausgesetzt. Lit.: Hauke, G & Lohr, C. (2020). Embodiment in drei Akten: Emotionale Aktivierungstherapie (EAT), Klett-Cotta.
Verhaltenstherapie, Erwachsene, Einzel- und Gruppentherapie, Lehrtherapeut und Supervisor, Managementcoach. Veröffentl. zu folgenden Themen: Strategisch Behaviorale Therapie (SBT), Emotionale Aktivierung, Embodied Cognition und Embodimenttechniken in Einzeltherapie, Paar- und Gruppentherapie.