Patienten mit traumatischen Erlebnissen gehören in den meisten Praxen zum Alltag. Neben einem Grundverständnis der Herangehensweise an traumatisierte Patienten, könnte EMDR als Therapieschulenübergreifendes Verfahren eine Eigenkompetenz in der Behandlung traumatisierter Patienten darstellen. Der EMDR-Tag im Rahmen des CIP Traumacurriculums bildet mit einem multimedialen Überblick in Geschichte, Grundlagen, Traumatestverfahren und EMDR - Therapiestrategien eine theoretische Grundlage, die dann mit der Vorstellung aktueller Studien, Fallvorstellungen aus Behandlungen im Rahmen der eigenen tiefenpsychologischen Praxis aber auch praktischen Übungen ergänzt wird. Im abschließenden Austausch soll die Möglichkeit der Integration des Verfahrens in den Rahmen des eigenen therapeutischen Verfahrens diskutiert, sowie der Umfang der EMDR Weiterbildung vorgestellt werden.